Sportwetten ohne OASIS – Was steckt dahinter?

Was ist OASIS?

Das OASIS-Spielersperrsystem (Onlineabfrage Spielerstatus) wurde 2021 im Rahmen des neuen Glücksspielstaatsvertrags in Deutschland eingeführt. Ziel des Systems ist es, spielsuchtgefährdete Personen zu schützen, indem sie für alle legalen Glücksspiele gesperrt werden können – dazu gehören auch Sportwetten. Die Sperre gilt bundesweit Sportwetten ohne OASIS und betrifft alle lizenzpflichtigen Anbieter, sowohl online als auch stationär.

Was bedeutet „Sportwetten ohne OASIS“?

Wenn von Sportwetten ohne OASIS die Rede ist, geht es um Wettanbieter, die nicht an das OASIS-System angeschlossen sind. Dies betrifft in der Regel Buchmacher ohne deutsche Lizenz, die im Ausland – zum Beispiel in Malta oder Curaçao – lizenziert sind. Diese Anbieter sind nicht verpflichtet, deutsche Sperrlisten abzufragen oder umzusetzen.

Für gesperrte Spieler oder solche, die sich durch die OASIS-Einschränkungen bevormundet fühlen, bieten diese Anbieter eine Möglichkeit, weiterhin Sportwetten zu platzieren – jedoch mit gewissen Risiken.

Vor- und Nachteile von Sportwetten ohne OASIS

Vorteile:

  • Keine Sperrkontrollen: Spieler mit aktiver OASIS-Sperre können trotzdem wetten.
  • Mehr Auswahl: Internationale Buchmacher bieten oft ein breiteres Wettangebot und höhere Quoten.
  • Weniger Einschränkungen: Keine monatlichen Einzahlungslimits oder Zwangspausen.

Nachteile:

  • Fehlender Spielerschutz: Ohne OASIS gibt es keinen zentralen Schutz vor Spielsucht.
  • Rechtliche Grauzone: Das Wetten bei ausländischen Anbietern ist für Spieler in Deutschland nicht strafbar, kann aber zu Problemen bei Streitfällen führen.
  • Zahlungsprobleme: Manche Banken oder Zahlungsdienste verweigern Transaktionen an nicht lizenzierte Anbieter.
  • Datenschutz und Seriosität: Nicht alle ausländischen Anbieter sind vertrauenswürdig, schwarze Schafe gibt es viele.

Ist das legal?

Die Nutzung von Sportwetten-Plattformen ohne OASIS ist in Deutschland nicht ausdrücklich verboten, aber sie bewegen sich in einer rechtlichen Grauzone. Wichtig ist: Nur der Anbieter macht sich eventuell strafbar, nicht der Spieler. Dennoch kann es im Schadensfall schwierig sein, Ansprüche durchzusetzen.

Fazit: Sportwetten ohne OASIS – Freiheit mit Risiko

Für manche mag das Wetten ohne OASIS wie eine willkommene Alternative erscheinen – sei es zur Umgehung einer Sperre oder zur Nutzung eines freieren Angebots. Doch man sollte sich stets der Risiken bewusst sein: fehlender Spielerschutz, unsichere Anbieter und rechtliche Unsicherheiten.